Zugspitzland: Übers Höfle zum Gschwandtnerbauer
Streckenlänge: 5 km
Gehzeit o. Pause: 1 Std. 15 Min.
Höhenmeter ca. ↑168m ↓168m

Ein schmaler Wanderweg führt ins hinauf Richtung Höfle durch ein kleines Wäldchen, das wir bald verlassen. Der Weg wird noch schmaler, ein grüner Pfad führt uns nun durch die Wiesen zum Höfle hinauf. Mittendurch geht es nun, vorbei an grasenden Kühen, dann wenden wir uns rechts. Es geht nun etwas steiler bergauf zum Gschwandt, das wir bald erreichen. Vorbei an der Kapelle streben wir hinein in die Almwirtschaft des Gschwandtnerbauer. Auf der Tafel wird unter anderem Kalbsrahmbraten angeboten, den nehmen wir. Dazu ein Weizenbier, eine gute Wahl.
Bald geht es weiter, wir wollen freilich nicht denselben Weg wieder nehmen. Also nehmen wir Kurs Richtung Kaltenbrunn. Wieder begleiten uns neugierige Kühe auf unserem Weg durch die buckligen Felder, dann geht es in den Wald hinein und auf Schotter bergab. Es geht kontinuierlich bergab, bald sind wir schon fast unten, hören den Verkehr auf der Bundesstraße. Wir biegen rechts ab auf den kombinierten Rad- und Fußweg, der parallel und hier zum Glück noch deutlich abgesetzt von der Bundesstraße nach Garmisch-Partenkirchen führt. Bald nähert sich der Weg der Bundesstraße an und wir sind an der Abzweigung nach Wamberg angekommen – der Wanderkreis schließt sich.