Wanderurlaub auf der Insel Norderney


(+) vergrößern
Artikelbild

Die ostfriesische Insel Norderney liegt inmitten des „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“ (UNESCO-Weltnaturerbe). Weitläufige Sandstrände, Salzwiesen, imposante Dünenlandschaften, Sandbänke und das faszinierende Wattenmeer laden zu traumhaften Wanderungen ein. Attraktive Ziele auf Norderney sind der Leuchtturm, die Weiße Düne und das Schiffswrack. Außerdem erwarten Sie das Watt Welten Besucherzentrum, das bade:haus und das Fischerhaus-Museum.

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Norderney ist umgeben vom einzigartigen Naturschutzgebiet „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“. Das Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung dient als Brut- und Rastgebiet zahlreicher Wasservogelarten und Lebensraum von Seehunden. Das Besucherzentrum Watt Welten Norderney informiert über das UNESCO-Weltnaturerbe.

Wandern auf Norderney

Das Wattenmeer und die Insel selbst sind ein perfektes Revier für Wanderfreunde.

Inselwanderungen

Neben Wattwanderungen kann man hier schöne Inselwanderungen unternehmen und braucht dabei so gut wie keine Höhenmeter zu überwinden.

Leichte Inselwanderungen

Für Familien und Ungeübte sind die leichten Wanderungen ideal.

Runde Kurplatz, Weiße Düne Südstrandpolder

Die wohl schönste Wanderung auf Norderney startet am Kurplatz und führt in etwa drei Stunden über 12 Kilometer entlang der Standpromenade und durch die Dünenlandschaft zum Aussichtspunkt „Weiße Düne“. Weitere Stationen sind der künstlich gestaltete Naturraum Südstrandpolder, der Hafen und das „Watt-Welten-Besucherzentrum.

Nordstrand-Runde

Die Nordstrand-Runde von Nordhelm aus Richtung Westen führt über leicht begehbare Wege, dauert rund 1:30 Stunden und ist 6 Kilometer lang. Los geht's am Remmer-Harms-Eck an der fünf Meter hohen Aussichtsplattform. Weitere Highlights sind Georgshöhe, Katholische Kirche, Café Marienhöhe mit Meerblick und der Nordstrand.

Mittelschwere Wanderungen

Für Wanderfreunde mit guter Kondition eignen sich anspruchsvollere Touren.

Blick zum Leuchtturm und unendliche Weiten

Über 17 Kilometer geht es in etwa vier Stunden auf überwiegend gut begehbaren Wegen durch eine fahrradfreie Zone. Vom Abzweig Eiland aus führt die Tour durch Wald- und Dünenlandschaften, vorbei am Blick zum Leuchtturm bis zum Schiffswrack „Capella“.

Norderney-Runde zur Aussichtsdüne

Rund vier Stunden dauert die 16 Kilometer lange Tour auf leicht begehbaren Wegen. Startpunkt ist die Haltestelle Damenpfad Mitte. Wander-Highlights sind der Birkenwald, der Leuchtturm, der weite Blick von der Aussichtsdüne und die Einkehr im Restaurant „Weiße Düne“.

Ferienwohnungen auf Norderney

Viel preiswerter als in einem Hotel können Sie Ihren Norderney-Urlaub in einer wundervollen Ferienwohnung Norderney erleben. Auf Bluepillow.de können Sie in Ruhe Ihr Feriendomizil aussuchen, die Preise vergleichen und direkt buchen.

Mit Filtern zur Traum-Ferienwohnung

Dank vielseitiger Filter finden Sie auf Bluepillow schnell die besten Ferienwohnungen auf Norderney. Wählen Sie Ihre Kriterien aus und sichten Sie die ausgewählten Angebote. Wie groß und wie teuer soll das Apartment sein? Auch die gewünschte Entfernung zu Strand und Zentrum ist einstellbar. Hilfreich sind die Bewertungen anderer Nutzer, die schon hier im Urlaub waren. Außerdem können Sie die gewünschten Einrichtungen wie Küche, W-Lan oder Bettwäsche wählen.

Vielseitige Alternativen

Sie suchen etwas ganz Besonderes für Ihren Norderney-Urlaub? Auf Bluepillow finden Sie auch Hotels und Villen. Naturnahe Ferienwohnungen gibt es in Bauernhöfen. Wenn Sie lieber sparen wollen, schauen Sie unter Bed und Breakfasts oder Hostels.

Bildnachweis: Von Kai Dahms [Lizenz] via Unsplash


Dieser Artikel ist im Ressort Wanderurlaub erschienen.
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt