Ausgangsbasis für diese Wanderung war eine ursprüngliche Konzeption eines Steiges über die Höhen der Lenne, welche mit dem Sauerländischen Gebirgsverein SGV bereits in 2012 diskutiert wurde. Auf dringende Empfehlung des SGV wurden der Name von Weg oder Steig auf Wanderung geändert sowie der Verlauf schrittweise so weit wie möglich auf SGV-Wege gebracht. Das Ergebnis ist die vorliegende Lenne Höhenwanderung.
Der Esloher Grenzgänger ist ein großer Rundwanderweg, der in etwa der Gemarkungsgrenze von Eslohe im Hochsauerland folgt und dabei die Nachbarkommunen Schmallenberg, Meschede, Sundern und Lennestadt streift.
Roccos Almauftrieb Runde - Die Gemeinde Finnentrop hat einen Ort Rönkhausen, dessen Name wohl auf einen Rocco im 9. Jahrhundert zurück geht. Heute ist Rönkhausen für viele ein Begriff durch das über dem Ort liegende Pumpspeicherkraftwerk.
Der Lennesteig ist ein Langstreckenwanderweg entlang der Lenne, ähnlich seiner Vorbilder, dem Rheinsteig am Rhein oder dem Ruhrhöhenweg des SGV (XR) an der Ruhr. Dabei ist der Lennesteig jedoch noch kein offiziell ausgezeichneter Wanderweg, sondern ein reiner GPX-Trail, ein von uns in 2015 zusammengestellter Langstrecken-Höhenwanderweg.
Die sechste Etappe des Lennesteigs startet in Rönkhausen an der Busstation Spielmann. Am Glingebach entlang Richtung Glinge über den U-Weg und ein paar single Trails hinauf zum Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerks.
In Plettenberg am Bahnhof startet die fünfte Tageswanderung auf dem Lennesteig. An der Lenne vorbei wandern wir über den Radweg LenneRoute bis zur Ruine der Burg Schwarzenberg und über das Gelände der Burg bis zum Aussichtspunkt Engelbertsstuhl.
Bamenohl ist ein Ortsteil von Finnentrop im Sauerland. Hier ist von der örtlichen Abteilung des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) der Bamenohler Rundwanderweg mit einem B im Kreis markiert. Einsteigen in den Bamenohler Rundwanderweg kann man etwa in Altfinnentrop im Tal der Bigge.
Diese Rundwanderung ist mit einem um 90 Grad gedrehten Z – der sogenannten Wolfsangel – markiert. Startpunkt ist das großzügige Jugend- und Wanderheim der Ortsabteilung Bamenohl des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV).