Diese Wanderung entführt Sie in den geschlossenen Buchenwald des Nationalparks Hainich. Dabei besteht die Tour aus mehreren Rundwanderwegen wie dem Saugrabenweg, dem Poststieg, dem Betteleichenweg und dem Erlebnispfad Brunstal. Das Besondere daran, dass der Weg sich überwiegend pfadartig durch den Buchenwald schlängelt.
Die Wanderung hat nur am Hinteren Heuberg Aussicht auf das Thüringer Becken und stösst in ihr Zentrum an der bekannten Betteleiche, die angeblich 1000 Jahre alt sein soll. Im Mülverstedter Holz und später im Brunstal befinden wir uns in der Kernzone des Nationalparks, indem ein strenges Wegegebot gilt.
Der Nationalpark bietet sich auch bei Kindern und Jugendlichen als idealer Lern- und Erlebnisort an. So kommen wir am Anfang an einer Jugendbildungsstation vorbei (Infotafeln, siehe meine Fotos). Am Schluss der Tour, auf dem Erlebnispfad Brunstal, müssen wir beispielsweise erraten, was eine Wildkatze so frisst!
Am Start- und Zielort an der Fuchsfarm ( Asphaltierte Stichstraße von Mülverstedt) gibt es außer Montags auch Gastronomie!
Bei dieser Wanderung durchschreiten wir den Hainich Nationalpark, einem der wenigen alten Buchenwälder in Europa. Der Nationalpark deckt nur den...
Die Wanderung führt durch den Hainich Nationalpark (NP) mit alten Buchen oder offenen Flächen sowie Busch- bzw. Heckenbeständen. Die Tour integriert...