Hexenpfad Fischbach


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 5.71km
Gehzeit: 01:35h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 1
Höhenprofil und Infos

Der Hexenpfad Fischbach ist nicht ganz sechs Kilometer lang und führt dich über einige Höhenmeter rund um das Fischbachtal. Natürlich wirst du auf der Strecke keinen richtigen Berghexen begegnen, sondern eher dem Schmetterling Chazara briseis. Dabei handelt es sich um einen Tagfalter aus der Familie der Edelfalter mit einer Flügelspannweite von bis zu 60 mm. Du erkennst ihn an der dunkelbraunen Flügeloberseite mit querovalen cremeweißen Flecken. Die Berghexe begegnet dir zwischen Mitte Juli und Mitte September vorrangig an eher trockenen, sandigen oder auch felsigen Plätzen.

Dein Ausgangspunkt befindet sich im Stadtteil Fischbach/Rhön, welcher zur Stadt Kaltennordheim im Landkreis Schmalkalden gehört. Mit dem Auto reist du am besten über die B 285 an und nutzt den kleinen Parkplatz am Sportplatz des Fischbacher SV. Die Bushaltestelle Fischbach Ort liegt etwa 300 m entfernt im Ortskern und wird aus Kaltennordheim sowie Dermbach angefahren.

Zu Beginn folgst du der kleinen unbefestigten Straße durch die Felder. Rechts von dir befindet sich eine Streuobstwiese und ein kleiner Park mit einem Spielplatz. Folge hinter dem nächsten Haus dem Weg, der nach rechts hinauf führt. Hinter dem Spielplatz folgst du nun deiner Route in nördlicher Richtung weiter. Auf Höhe der Nordstraße liegt vor dir der erste Teil des Aufstiegs. In einer lang gezogenen Rechtskurve geht es auf über 500 m ü. NHN. Danach führt dich die Strecke scharf nach rechts in den Wald hinein und weitere 60 Meter nach oben.

Nach insgesamt 1.800 Metern hast du den Waldrand wieder erreicht und kannst in das schöne Fischbachtal blicken. Folge deinem Track am Rand des Waldes bis zum Nationalen Schutzgebiet Sommertal. Hier spazierst du nun langsam wieder nach unten in das Tal hinein. Etwas abseits der Strecke zu deiner rechten Seite verläuft der Fischbach mit kleineren Wasserfällen. Weiter geht es bis zum Feld und einmal hindurch. Danach wanderst du über die Umpfenstraße und über einige Feldwege zurück zu deinem Ausgangspunkt am Sportplatz des Fischbacher SV.

Bildnachweis: Von Rainer Lippert [Public domain] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2024 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.98km
Gehzeit:
03:33h

Die Extratour Vorderrhönweg führt uns durch die prächtige Kulturlandschaft im Nordosten der Rhön. Auf unserem Weg passieren wir viele einmalige...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
24.22km
Gehzeit:
06:23h

Von Tann aus wandern wir weiter auf dem Hochrhöner. Heute geht es dabei von Hessen hinüber nach Thüringen. Es geht los in der Marktstraße, die...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.16km
Gehzeit:
02:55h

Diese Wanderung bewegt sich in der typischen Rhönlandschaft, der offenen Matten und Fernen. Wir starten am Katzensteinhof, einem Relikt des Nationalsozialismus,...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Fischbachtal (Felda)Fischbach/Rhön (Kaltennordheim)KaltennordheimSommertal
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt